Aufgrund von zahlreichen Entwässerungsgräben war das Moor in Siebenhöf in der Gemeinde Langschlag stark beeinträchtigt. Jetzt führte der Naturschutzbund NÖ im Moor Restaurationsmaßnahmen durch, um es vor Austrocknung zu bewahren. Damit leistete der Verein einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Artenschutz. Das Projekt wurde von der Österreichischen Nationalbank aus dem Jubiläumsfonds finanziert.
Das Moor in Siebenhöf in Langschlag ist wie alle anderen Moore ein wertvoller Lebensraum für seltene und bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Dazu trägt es zum Klimaschutz bei, indem es Kohlenstoff speichert. Zudem erbringt es zahlreiche Ökosystemleistungen wie z.B Schutz vor Starkregenereignissen und vor längeren Dürreperioden, für uns Menschen. Durch mehrere, einst gegrabene Entwässerungsgräben war das Moor jedoch stark beeinträchtigt und drohte auszutrocknen ...
Die gesamte Presseaussendung können Sie hier herunterladen:
Naturschutzbund NÖ restauriert Moor in Langschlag